Schmierinfektionen - die unterschätzte Gefahr im Alltag

Was sind Schmierinfektionen?

Schmierinfektionen entstehen, wenn Krankheitserreger von einer Oberfläche auf die Hand und von dort an Mund, Nase oder Augen gelangen. Da dies unbewusst geschieht, zählen Schmierinfektionen zu den häufigsten Übertragungswegen für Krankheiten.

Typische Quellen für Schmierinfektionen

  • Türklinken, Lichtschalter, Handläufe
  • Smartphones, Tablets, Tastaturen
  • Küchen- und Sanitärbereiche
  • Einkaufswagen, Aufzüge, Automaten

Warum Schmierinfektionen so gefährlich sind

  • Unsichtbar: Mit bloßem Auge nicht erkennbar.
  • Lange Überlebensdauer: Viren und Bakterien überleben teils mehrere Tage auf Oberflächen.
  • Schnelle Verbreitung: Eine einzige Türklinke reicht, um Erreger in einem ganzen Gebäude zu verteilen.
  • Vielfältige Krankheiten: Erkältungen, Magen-Darm-Infekte, Influenza oder andere Infektionskrankheiten.

Normale Desinfektionsmittel helfen nur kurzfristig. Nach wenigen Stunden ist die Oberfläche wieder genauso belastet wie zuvor – die Gefahr von Schmierinfektionen bleibt bestehen.

 


Health Pro-Tec CleanForYear Spray – die Lösung für nachhaltige Hygiene

Hier setzt unser Health Pro-Tec CleanForYear Spray an:

Es bildet nach dem Auftragen eine unsichtbare, antimikrobielle Schutzschicht, die Oberflächen bis zu 365 Tage vor erneuter Belastung schützt.

Das bedeutet:

  • ✔ Schmierinfektionen werden aktiv verhindert
  • ✔ Langfristige Hygiene ohne ständiges Nachsprühen
  • Sicher, unsichtbar und materialschonend
  • Ideal für sensible Bereiche wie Schulen, Pflegeheime, Gastronomie oder das eigene Zuhause

Fazit

Schmierinfektionen sind eine unterschätzte, aber allgegenwärtige Gefahr. Normale Desinfektion bietet nur einen Moment der Sicherheit – doch Krankheitserreger kehren schnell zurück.


Mit dem Health Pro-Tec CleanForYear Spray wird Hygiene auf ein neues Level gehoben: Einmal sprühen, bis zu ein Jahr geschützt. Damit wird das Risiko von Schmierinfektionen erheblich reduziert – im Alltag wie auch im professionellen Umfeld.

Zurück zum Blog